Posts mit dem Label Wanderpakete werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wanderpakete werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12.3.13

Das skandinavischer Landhausstyle Wanderpaket

Mein liebstes Wanderpaket ist zu Besuch. es ist jedes mal ein großes Vergnügen für mich, es zu öffnen und durch die wundervollen Handgemachten Sachen der anderen Mädels zu stöbern.

Es fällt mir immer total schwer mir nur einige Teile zu entnehmen. Es ist so schwer zwischen lauter schönen Dingen zu wählen, aber ich habe es geschafft!


Bei mir bleibt ein Blumenkissen von Frau Schönstoff. Meine Nichte bekommt es zum 4.Geburtstag im Mai...es muss noch versteckt werden.
Das Set aus Kerze, Fliegenpilzchen und Streichholzschachtel schmückt schon unseren Couchtisch und ist von Kirsten/Basteloase. Das HOME aus Holz und das Herz aus Leinenstoff sind von alexa. Dafür suche ich noch ein Plätzchen.
Das GOOD JUL von AdamsEva kommt gleich in die Weihnachtskiste....ist ja bald wieder so weit.

Vielen Dank für die schönen Dinge!!!

Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Besuch dieses Paketes

22.8.12

Das Landhaus Wanderpaket

Das Landhaus Wanderpaket ist wieder bei mir zu Besuch.
Wie immer habe ich schöne Dinge gefunden:



Eine Kosmetiktasche von Sandy/ Püppies & Rabauken in meiner Lieblingsfarbe Lila.
 Noch eine Kosmetiktasche von Yvonne/ Lotti* Cravotti die ein Geburtstagsgeschenk wird.
Dazu noch 2 wunderschön duftende Seifen von Andrea/ Seifenpfote.
Eine zum Schrubbeln meiner Gartenfinger und eine mit Seebrise-Duft.
 
★    DANKESCHÖN    
 
 
Ich freue mich schon auf die nächste Runde.



 

16.1.12

Das beerenfarbene Wanderpaket


Heute macht das beerenfarbene Wanderpaket bei mir Pause.
Ich hab auch schon etwas schönes herausgefischt:


Ein schönes umfilzstes Windlichtglas von ( wie sollte es anders sein...hihi)
Zaunkönigin /Gaby.



Dazu gab es noch ein süßes kleines Handy-Schweinchen von Frau Glaszwerg und
2 Systemperlen von Frau Butzebären.


Da mir das Paket nicht mehr sooooo gut gefällt, werde ich aussteigen.
Vielleicht hat so jemand neues eine Chance mitzureisen.

Vielen Dank an die 3 Künstlerinnen, die mich mit ihren Werken erfreuen!!!


So langsam glaube ich, das ich schon viel zu viel ge,-und ertauscht habe.
Dadurch wird es für mich immer schwerer, Sachen zu finden in den Paketen, die mir auch wirklich gut gefallen und die das *HABEN-MUSS-SYNDROM* auslösen.
Ich hab wohl schon zu viel.

Ab morgen habe ich nicht nur ein riesig großes, sondern auch ein total altes Kind.

Mein Schatzi wird 15.

Zu diesem Anlass...und weil ich ein wenig damit zu kämpfen habe das er nicht mehr 5 ist und freiwillig mit Mama kuscheln mag...

gibt es morgen eine kleine Candy-Verlosung.
Lasst Euch überraschen.

Liebe Grüße
Silke

26.12.11



Pünktlich am Heiligen Abend ist das *Glückstaucher*-Wanderpaket bei mir eingetrudelt.
Meine Beute war diesmal eine schöne Uhrenkette von Bea-Seifenliebe,ein Eulenordner von Katinkakreativ und eine Jojoba,-und eine Schrundencreme von cremetöpfchen123.

Das Glas stammt aus der Vorrunde, da fehlte noch das passende Büchlein ...und das wohnt nun auch bei mir.

Ich muss sagen...ein wenig Enttäuscht war ich schon.
Ich habe wirklich nur die Sachen entnommen die ich auch leiden mochte.
Der Inhalt wirkte wenig Abwechslungsreich. Bei mehr als 3 Teilen hab ich mich gefragt ob die Macherinnen das wirklich ihrer besten Freundin schenken würden...und ob die dann auch noch die beste Freundin bleiben würde?
Meiner Meinung nach braucht der Glückstaucher eine Frühlings-Frische-Kur.
Ich warte einfach mal ab und schaue wie es sich entwickelt.

Schöne Restweihnachten noch!!!!...ich geh jetzt unseren Sommerurlaub buchen...hihi




21.10.11

Ausvertausch


2 Paar Socken suchen eine neue Heimat.
Beide sind in Größe 40/41 und aus normaler 75/25 Sockenwolle.




Ein Paar orange Moyo´s



und ein Paar *Mädchensocken* aus selbstgefärbtem Garn in Rosatönen.

alles NEU

Wie Ihr sehen könnt habe ich mal wieder gebastelt an meinem Blog.
Ich wollte ihn etwas übersichtlicher gestalten und hoffe jetzt das es mir gelungen ist.
Kaum zu glauben was man alles lernt neben dem Bloggen. So langsam werde ich zur Expertin
für Blog-Bastelei.

Bis heute hatte ich auch einen *Extra* Tauschblog. Das finde ich inzwischen aber eher umständlich.
Der Tauschblog würde von mir auch wirklich übelst vernachlässigt.
Deshalb gibt es meine Tauschangebote jetzt einfach hier unter dem Label *Ausvertausch*.
Wenn Ihr etwas findet, das bei Euch einziehen kann oder muss, meldet Euch einfach per Kommentar.
Alles andere wird sich dann schon finden.

11.10.11

Leckerlecker!!!


Beim stricken sehe ich fern und gestern Abend gab es bei
Gesa in Wilhelmshaven das perfekte Dinner.
Als Vorsuppe hatte Sie eine Apfelcremsuppe mit Curry.
Für mich Klang das extremst lecker und meine Neugier war geweckt.
Was Gesa kann, kann ich auch.
Denn wie mein Göttergatte schon immer sagt:
 Es war nicht umsonst das Du mal Köchin gelernt hast...
(ok....schon 20 Jahre her, aber immerhin ist ein Gesellenbrief vorhanden)

Heute Vormittag hab ich dann noch festgestellt das ich alle Zutaten für diese Suppe im Haus habe.
Also.....RAN AN DEN TOPF!

Es ist ganz einfach. Hier ist meine Variation:


Man braucht :

3-4 Kartoffeln
3-4 säuerliche Äpfel ( Holsteiner Cox)
2 Zwiebeln
etwas Butterschmalz
1/2 Liter Apfelsaft ( oder Cidré...wenn keine Kinder mitessen)
1/2 Liter Gemüsebrühe oder Brühwürfel
Curry, Salz, Pfeffer und etwas Chilli
1 Becher Sahne

Kartoffeln und Zwiebeln putzen und in kleine Würfel schneiden.
Alles in Butterschmalz dünsten.
 In der Zeit die Äpfel schälen ( muss man nicht, aber meine Männer essen die leider nur so)
 und klein schneiden. Äpfel zum Gemüse geben und andünsten.
Gut einen TL Currypulver ( je nach gewünschter Schärfe) kurz mit andünsten
und mit dem Apfelsaft und der Brühe ablöschen.

Alles so lange köcheln bis die Kartoffeln und die Äpfel weich sind.
Dann mit dem Pürrierstab durchmixen bis alles fein genug ist.
Suppe abschmecken mit Curry, Chilli, Pfeffer, Salz und Sahne
...ich hab noch etwas Estragon dazu gegeben.

Selbst mein eher kritischer Puperteeny-Sohn fand die Suppe lecker.

Guten Appetit!








4.10.11

Socken ohne Ende...


Seit August gab es hier keine neues Socken mehr zu besichtigen!
Ich hab es einfach nicht geschafft mal in Ruhe Fotos zu machen.
Deshalb hier jetzt das volle Programm:

Paar Nr. 29/11
Ein paar Mädchensocken aus meiner Selbstgefärbten Wolle.



Paar 30/11
In knalligem Türkis und ganz schlicht gestrickt.

Dieses Paar ist vertauscht und geht auf die Reise zu Soapmom/Kerstin.


Paar 31/11

Ein Paar Moyos in dezentem Grau.
(damit man mir glaubt, das ich immer zwei Socken stricke,
hab ich die zweite mal mit aufs Bild gelegt*g)

(Das graue Paar ist vertauscht)



Paar 32/11

in einem warmen Orange, auch Moyo-Style



So, meine Fotoschulden sind jetzt abgearbeitet. Das nächste Paar ist schon auf den Nadeln.
nicht vergessen: Ich tausche gern! Diese Paare wandern erst einmal in meine Vorräte.

Ob ich diese Woche noch zum Bloggen komme, weiß ich nicht.
Hr. Brömseklöten jr. wird am Donnerstag wieder am großen Onkel operiert.
Die Herbstferien stehen an.
Es muss noch ein Pratikumsplatz gefunden werden für 2012.

In den Ferien wird Nachbars Tochter URAAALT ( ihrer Meinung nach*g)
Da stehe eine wilde Feier zum 18. Geburtstag an.
Über 60 Gäste werden in einem extra gemieteten Saal erwartet.
 Mein Mann darf den Türsteher machen und Aufpassen das dort kein Blödsinn gemacht wird.
Ich bin eingeteilt für Büffetbeschaffung und
sehe mich schon 1000 Frikadellen braten oder Schnitzel frittieren.

Also ist bei uns Fix was los....wie immer.

30.9.11

Wenn ich Zeit zum Bloggen habe und dran denke, gibts den Freitags-Füller.

1. Heute ist ein wundervoller, sonniger Freitag- fast Wochenende .

2.  Alles mit Äpfeln drin, koche ich momentan am liebsten .

3. Ich möchte mir gerne eine Fotostudio-Box kaufen.( habe noch Geburtstagsgeld über, also wird das auch was*freu)

4. Sonne! und ich bin froh, weil ich noch ein paar schöne Tage im Garten sitzen kann

5. Wenn ich an Weihnachten denke , freue ich mich auf das neue Familienmitglied, das dabei sein wird.

6.  Mein Sohn ist zur Zeit total witzig. Er hat einen netten Schwarzen Humor.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf  einen ruhigen Abend auf dem Sofa , morgen habe ich Großeinkauf und Nachmittags grillen mit den Nachbarn geplant und Sonntag möchte ich im Garten buddeln und Freunde besuchen  oder nochmal ans Meer fahren zum Sonne tanken!


Beim stöbern in der Blogger-Welt bin ich über diesen Blog  gestolpert. Da findet man ein Rezept über Apple Crumble. Der sieht auf dem Foto schon zum anbeissen aus und wird am Wochenende nachgemacht. GARANTIERT!

Ich wünsch Euch allen ein bezauberndes Wochenende im Sonnenschein und hoffe das ihr es so sehr geniessen werdet wie meine Familie und ich.

29.9.11

Das Glückstaucher Wanderpaket

Gestern trudelte das Glückstaucher Wanderpaket bei mir ein.
Wie immer ist es eine wahre Freude darin zu stöbern und sich die tollsten Dinge auszusuchen.
Dieses mal bleibt das hier bei mir:



Handcreme und Fußdreme von Bella Stella, beide mit einem tollen Duft.
Ein Fläschchen *Duft der Engel* von Seifenliebe/Bea, weil ich ja auch so ein Engelchen bin
 ( rieche jetzt immerhin so...ätsch)
und 3 Systemperlen für mein Armband von ArteP Davon kann ich niemals genug haben.


Herr Brömseklöten jr. hat sich spontan in das
 Türschild *Kürbis mit Rabe* von lawinchen verliebt.
 Das wird unsere Gartentür verschönern jetzt im Herbst.

Dann gab es noch Apfel-Zwiebel Chutney von Katikreativ, weil wir bei dem prima
Wetter nochmal grillen wollen am Wochenende....bestimmt lecker.

Gefunden habe ich dann noch ein spannendes Fliegenpilz-Glas mit lauter kleinen Zettelchen darin.
Auf der Gebrauchsanleitung und der Umverpackung war leider
 kein Name auszumachen,aber die Idee finde ich interessant.
Nun werde ich als den Haufen kleiner Fragezettel abarbeiten.
 Vielleicht schreibe ich Frage und Antwort auch hier in meinen Blog.

Vielen Dank an die Macherinnen dieser tollen Sachen.
Wie immer ist es eine Freude in Euren Werken zu stöbern.

Ich habe mit meinen Sachen aufgefüllt und das Paket geht nachher noch auf die Reise,
 quer durch Deutschland...zu Patricia/cremetöpfchen

27.9.11

Stöckchen gesammelt.

Bei Kathrin habe ich ein Stöckchen aufgesammelt. Dieses mal geht es um die 100 erfolgreichsten Filme.


Fett gedruckt heißt: hab ich gesehen!


001. Avatar – Aufbruch nach Pandora, 2009, James Cameron

002. Titanic, 1997, James Cameron  

003. Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs, 2003, Peter Jackson

004. Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2, 2006, Gore Verbinski

005. The Dark Knight, 2008, Christopher Nolan

006. Harry Potter und der Stein der Weisen, 2001, Chris Columbus

007. Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, 2007, Gore Verbinski

008. Harry Potter und der Orden des Phönix, 2007, David Yates

009. Harry Potter und der Halbblutprinz, 2009, David Yates

010. Der Herr der Ringe – Die zwei Türme, 2002, Peter Jackson

011. Star Wars Episode 1 – Die dunkle Bedrohung, 1999, George Lucas

012. Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück, 2004, Andrew Adamson, Kelly Asbury, Conrad Vernon

013. Jurassic Park, 1993, Steven Spielberg

014. Harry Potter und der Feuerkelch, 2005, Mike Newell

015. Spider-Man 3, 2007, Sam Raimi

016. Ice Age 3, 2009, Carlos Saldanha, Mike Thurmeier

017. Harry Potter und die Kammer des Schreckens, 2002, Chris Columbus

018. Der Herr der Ringe – Die Gefährten, 2001, Peter Jackson

019. Findet Nemo, 2003, Andrew Stanton

020. Star Wars Episode 3 – Die Rache der Sith, 2005, George Lucas
021. Transformers – Die Rache, 2009, Michael Bay

022. Spider-Man, 2002, Sam Raimi

023. Independence Day, 1996, Roland Emmerich

024. Shrek der Dritte, 2007, Chris Miller

025. Krieg der Sterne, 1977, George Lucas

026. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 2004, Alfonso Cuaron

027. E.T. – Der Außerirdische, 1982, Steven Spielberg

028. Der König der Löwen, 1994, Roger Allers, Rob Minkoff

029. Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels, 2008, Steven  Spielberg
030. Spider-Man 2, 2004, Sam Raimi

031. 2012, 2009, Roland Emmerich

032. The Da Vinci Code – Sakrileg, 2006, Ron Howard

033. Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia, 2005, Andrew Adamson

034. Matrix Reloaded, 2003, Andy & Larry Wachowski


035. Oben, 2009, Pete Docter, Bob Peterson

036. Transformers, 2007, Michael Bay

037. New Moon – Biss zur Mittagsstunde, 2009, Chris Weitz

038. Forrest Gump, 1994, Robert Zemeckis

039. The Sixth Sense, 1999, M. Night Shyamalan

040. Fluch der Karibik, 2003, Gore Verbinski

041. Ice Age 2, 2006, Carlos Saldanha

042. Star Wars Episode 2 – Angriff der Klonkrieger, 2002, George Lucas

043. Kung Fu Panda, 2008, Mark Osborne, John Stevenson0

044. Die Unglaublichen, 2004, Brad Bird

045. Hancock, 2008, Peter Berg

046. Ratatouille, 2007, Brad Bird

047. Vergessene Welt – Jurassic Park, 1997, Steven Spielberg

048. Die Passion Christi, 2004, Mel Gibson

049. Mamma Mia!, 2008, Phyllida Lloyd0

050. Madagascar 2, 2008, Eric Darnell, Tom McGrath

051. 007 – Casino Royale, 2006, Martin Campbel

052. Krieg der Welten, 2005, Steven Spielberg

053. Men in Black, 1997, Barry Sonnenfeld

054. 007 – Ein Quantum Trost, 2008, Marc Forster

055. I Am Legend, 2007, Francis Lawrence

056. Iron Man, 2008, Jon Favreau

057. Nachts im Museum, 2006, Shawn Levy

058. Mission: Impossible 2, 2000, John Woo

059. Armageddon, 1998, Michael Bay

060. King Kong, 2005, Peter Jackson

061. The Day After Tomorrow, 2004, Roland Emmerich

062. Das Imperium schlägt zurück, 1980, Irvin Kershner

063. Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf, 2008, Andrew Stanton

064. Kevin – Allein zu Haus, 1990, Chris Columbus

065. Madagascar, 2005, Eric Darnell, Tom McGrath

066. Die Monster AG, 2001, Pete Docter

067. Die Simpsons, 2007, David Silverman

068. Terminator 2 – Tag der Abrechnung, 1991, James Cameron

069. Ghost – Nachricht von Sam, 1990, Jerry Zucker

070. Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich, 2004, Jay Roach

071. Aladdin, 1992, John Musker, Ron Clements

072. Troja, 2004, Wolfgang Petersen

073. Twister, 1996, Jan De Bont

074. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, 1989, Steven Spielberg

075. Illuminati, 2009, Ron Howard

076. Toy Story 2, 1999, John Lasseter

077. Bruce Allmächtig, 2003, Tom Shadyac

078. Shrek – Der tollkühne Held, 2001, Andrew Adamson, Vicky Jenson

079. Der Soldat James Ryan, 1998, Steven Spielberg

080. Mr. & Mrs. Smith, 2005, Doug Liman

081. Die Rückkehr der Jedi-Ritter, 1983, Richard Marquand

082. Charlie und die Schokoladenfabrik, 2005, Tim Burton

083. Gladiator, 2000, Ridley Scott

084. Der weiße Hai, 1975, Steven Spielberg

085. Hangover, 2009, Todd Phillips086. Mission: Impossible, 1996, Brian De Palma

087. Pretty Woman, 1990, Garry Marshall

088. Cars, 2006, John Lasseter

089. Matrix, 1999, Andy & Larry Wachowski

090. X-Men – Der letzte Widerstand, 2006, Brett Ratner

091. Das Vermächtnis des geheimen Buches, 2007, Jon Turteltaub

092. Last Samurai, 2003, Edward Zwick

093. Tarzan, 1999, Kevin Lima, Chris Buck

094. 300, 2007, Zack Snyder

095. Ocean’s Eleven, 2001, Steven Soderbergh

096. Pearl Harbor, 2001, Michael Bay

097. Men in Black II, 2002, Barry Sonnenfeld

098. Sherlock Holmes, 2009, Guy Ritchie

099. Das Bourne Ultimatum, 2007, Paul Greengrass

100. Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen, 1993, Chris Columbus


Meine Familie und ich gehen supergern ins Kino.....natürlich immer mit Eis, Popcorn und  brauner Brause ausgerüstet.
Wir lieben das Kino *ein Dorf weiter* in Quickborn. Es ist klein, hat aber 3d-Technik und unheimlich nette Mitarbeiter.
Die Aktionen, die das Beluga Kino macht, wie zum Beispiel eine Feuershow im Kinosaal bei der Harry Potter Vorpremiere.... da sind wir immer gern dabei.

25.9.11

Tierisches


Diese beiden dicken Kreuzspinnen wohnen neu bei uns.
Die bevorzugen den Dachunterstand am Regenrohr als neue Heimat.
Jeden Abend werden sie von uns beobachtet.
So lange sie draußen bleiben, können wir mit diesen Mitbewohnern gut leben.




An einer schwarzen Gartentür habe ich gestern noch das Tierchen hier entdeckt.
 Der wollte sich nur noch die langen Beinchen wärmen...
 der hübsche Grashüpfer.


Um die Ecke roch es ganz merkwürdig.
Es qualmte und dampfte. Da habe ich dann die hier gefunden.
Sie hatten sich in einem Schrank versteckt. Zwei Kerle hockten davor und feuerten sie an.
Am Schluss blieb und nichts anderes übrig als die 3 hier ( und noch ein paar Kumpels davon )
zu vernichten. Wir haben sie einfach aufgegessen.




Es gibt nichts leckereres als selbstgefangene und geräucherte Makrelen...frisch aus dem Räucherofen.
Hoffentlich bleibt uns das tolle Spätsommer/Frühherbst Wetter noch ein paar Tage erhalten.

Werbung

Das beerenfarbene Wanderpaket sucht neue Mitreisende.
Deshalb kommt jetzt die Werbeeinblendung:
Schaut doch mal vorbei *Klick*, wenn ihr Lust auf Lila habt.
( oder auf Erdbeere, Blaubeere, Himbeere usw.)

20.9.11

Suche....

Ich bin auf der Suche nach dem ultimativen Wäscheklammerbeutel.
Er müsste Sturmfest ( ich wohne ja im Norden ) und Outdoor-tauglich sein.
Gefunden habe ich so was hier: *Klick*

Aber da ist mir der Bügel oben zu schmal und zu kurz.
Finde ich in der Bloggerwelt eine Näherin die mir so was aus Wachstuch machen könnte?
Das Wachstuch hätte ich sogar da und würde es zuschicken.
Bieten kann ich gehäkeltes oder gestricktes..was Ihr hier so sehen könnt...nach Wahl.

Rot-Weiß


Rot-Weiß waren meine Hauptfarben in den letzten Tagen.
Diese Farbkombi mag ich sehr gerne.
Deshalb musste eine Tücherbox-Hülle her.
Die Anleitung stammt von Silke / Glückskreativ 
Meine Tücherboxen sind nur etwas größer, deshalb hab ich sie mal passend gemacht.



Beim Onlineshoppen *HIER* flogen diese Papierstreifen mit in meinen Einkaufskorb.
Es ist eigentlich noch etwas früh für Weihnachten, aber wenn in den Läden schon Zimtsterne liegen, kann ich auch schon Fröbelsterne falten.

Mein Opi (82) hat sich sehr gefreut darüber.
Er weiß das ich es als Kind mal von meiner Oma gelernt habe.
Ich kanns noch!

 Meine Oma hatte damals immer viel Mühe Papierstreifen aufzutreiben, deshalb griffen wir zu normalem Schreibpapier das mein Vater in der Firma mit einer
 Schneidemaschine in Streifen schnippeln musste.
Heute gibt es die tollsten Papiere in jedem Bastelladen oder im Internet.
Sie hätte sicher ihre Freude daran gehabt, wenn sie noch leben würde.
So denke ich beim falten immer an meine Oma.

16.9.11


1. In letzter Zeit  bin ich zum Glück wieder fit .
2.  Sonntags nicht ausschlafen zu dürfen, finde ich total ungerecht.
3. Gestern Abend war es schon ganz schön kalt .
4. Mein Lieblingsplatz auf dem Sofa ist sehr bequem.
5. Eltern werden am Sonntag vom Flughafen abgeholt und bekommen dann leckeres Frühstück bei uns .
6. Ich sag' immer: Was nicht passt, wird passend gemacht!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Eisessen nach einem Arzttermin mit Hr. Brömseklöten jr. , morgen habe ich ganz früh den Besuch eines Flohmarktes geplant und Sonntag möchte ich ausschlafen und die Urlaubsgeschichten meiner Eltern erzählt bekommen !


Die Woche ist wieder vorbei und ich habe das Gefühl, nichts geschafft zu haben.

Obwohl wir gestern unseren Garten *Herbstfest* gemacht  (Holzmöbel ins trockene, Terrasse entkrautet und Knoblauch & Zwiebeln gepflanzt) und den Kühlschrank schon fürs Wochenende gefüllt haben.

Nachher geht es noch zum Arzt. Hr.Brömseklöten jr. muss wieder am Zeh operriert werden.
Ihm ist ein Zehennagel eingewachsen und das ganze hat sich entzündet.
Heute wird der Chirug sich alles ansehen und dann entscheiden ob wieder geschnitten werden muss. Meinem Schätzchen tut das sehr weh ( Er kennt das schon vom letzten Jahr) Das einzigste was tröstet sind 3 Tage Schulfrei und 2 Wochen kein Sportunterricht ( obwohl ihm das, dank neuer Lehrerin sehr viel Spaß macht) und die Aussicht auf ein großes Spagettieis beim Lieblings-Italiener.

Morgen geht es früh aus den Federn. Der alljährliche Lieblings-Flohmarkt in Oersdorf steht an.
Organisiert vom örtlichen Bürgerverein, ohne Profis, sondern nur aufgeräumte Keller und Küchen.
So hab ich es gerne und finde garantiert wieder etwas schönes. Mein Göttergatte muss morgen leider arbeiten und ich muss all meine *Schnäppchens* alleine tragen. Hr.Brömseklöten jr möchte ausschlafen nach einer TOTAAAAAAAAAAAALLLL stressigen Schulwoche und auch nicht als Gepäckträger arbeiten. Zum Glück kommen meine Nachbarn mit. Da sind 2 kräftige Kerle bei!

12.9.11

Wochenende und Sonnenschein

Da schaut man Montags Morgens die Nachrichtensendungen im Fernsehen.
Von Gewitter, Hagel und Fluten ist die Rede.
In der Nacht zum Sonntag hatten wir auch ein ordentliches Unwetter,
(Was wir verpennt hätten, wäre der Hund nicht so laut gewesen vor Angst)
aber trotzdem gab es:



 Blauen Himmel überm Kaltenkirchener Jahrmarkt am Samstag.



Vor dem *Kotzkreisel* haben beide Männer sich gedrückt,
 aber ein Burgunderschinken-Brötchen und eine Bratwurst passt immer.

Gestern waren wir dann noch zum *Frühstück* an der Ostsee.
Bei Micha gab es Leckersten Käse ( der mit dem Lavendel...jammmmiii)
und nachträgliche Geburtstagsgeschenke ( Danke Doris!!!!...war wirklich ein Treffer*g)

Bei herrlichstem Sonnenschein waren wir noch am Wasser unterwegs.
 Einige mutige sind auch bei 16°C Wassertemperatur schwimmen gegangen.
 Lustig fand ich es wie unterschiedlich die Menschen dort bekleidet waren.
Einige mit dicken Pullis oder Jacken...andere in kurzen Shorts und Barfuß.
Wenn wir nicht schon so vollgefuttert gewesen wären, hätte ich gern noch ein Eis geschleckt
...aber es passte beim besten Willen nix mehr hinein.

10.9.11

Der zweite Tausch(t)raum-Tausch



Kerstin (soapmom) hat mir leckeren Feigensenf geschickt.
Das er wirklich lecker ist, sieht man ja an dem schon fast leerem Glas.
Dazu hatte Sie mir noch Himbeersenf und ein
duftendes Stück Glitzerseife eingepackt.




Wenn Kersten sie leiden mag, bekommt Sie dafür diese dunkelblauen Socken mit Stopper-Sohle .

Leider war ich in den letzten Tagen sooo erkältet, das mir selbst stricken schwer gefallen ist.
Meinen 41. Geburtstag habe ich mit Fieber, Husten und Rotznase auf dem Sofa verbracht.
Dabei wurde ich aber ganz süß umsorgt von meinen beiden Männern.

Wir wollen gleich auf den Kaltenkirchener Jahrmarkt und uns einen netten Nachmittag machen.
Herr Brömseklöten jr. möchte mit seinem Papa in den *Kotz-Kreisel* ( Wild drehendes Fahrgeschäft)
Ich nehm einfach mal meine kleine Kamera mit. Vieleicht gibts was zu sehen*ggggg

29.8.11

Mein erster Tausch(t)raum Tausch und etwas zu futtern

Richtige Blogger fotografieren ihr Essen:


Das sind meine allerersten selbstproduzierten Gemüse-Antipasti ( bis auf die Oliven*g)
Artischocken, Tomaten, Zuccini, rote Paprika und Champignons
...und natürlich jede Menge Zwiebeln und Knoblauch.

Mir haben die Champignons zum Grillfleisch am besten geschmeckt.
Alles andere wurde aber auch aufgegessen, was mich sehr gefreut hat.
Es waren sicher nicht die letzten selbstgemachten Antipasti
....nächstes mal auch mit Datteln im Speckmantel *yummiii*
und Sigara Börek...versprochen, liebe Madlin.




Mein erster Tausch im Tausch(t)raum-Forum ist abgeschlossen.
Mit Julia /Syrene habe ich 2 paar Socken gegen diese tollen Täschchen getauscht. Eine wird als Tierapotheke die Medis hüten, die andere wird Strickzeug-Tasche.

Liebe Julia, vielen Dank für diesen tollen Tausch. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

****

Was war noch los am Wochenende?

Gestern Vormittag waren wir auf der Kreativ-Messe im Modezentrum in HH-Schnelsen.
Mein mitgeschleifter Göttergatte fand es Strunzlangweilig.

Ich habe festgestellt das diese Kreativmessen irgendwie immer gleich sind.
Mir gibt es dort zu viel vorgefertigtes, bei dem ich mich dann Frage wozu das gut sein soll.
Decopage, Ausschnippel-Bögen fürs Karten basteln, Perlen noch und nöcher.....nicht mein Ding.

Mein Highligt waren 2 tolle Messestände mit WOLLE...*hachs*
Es gibt so viele wunderschöne Garne.
Ein Stand war voller handgefärbter Noro-Garne, Sockenwolle
 und einem ganzen Regal voll mit selbstgestrickten Socken in den tollsten Farben.
2 Schoppel/Zauberbälle sind in meine Einkaufstüte gewandert. 

Bei einer Perlenmacherin sind wir auch fasziniert stehen geblieben.
 Sie beantwortete alle Fragen und hatte wunderschöne Perlen an ihrem Stand.
Ich hätte wirklich Lust, das selbst auszuprobieren.

Mein Göttergatte interessierte sich für Stickmaschinen für unser Geschäft.
Nachdem wir bei einer Maschine zugesehen haben, wie sie eine einfarbige Stickerei
auf ein Handtuch stichelte meinte die daneben stehende Verkäuferin müde:
*Macht voll Spaß....nä*
Super Verkaufsgespräch...so wird man seine Maschinen los oder interessierte Kunden.

Da wir im Herbst auf einer Gewerbemesse stehen werden und da in der Planungphase sind haben wir auch auf die Ausstattung der Stände geguckt und finden unsere eigene Planung ganz gelungen.
Aber da dieser Stand gewerblich ist, findet sich später nichts in diesem Blog...denn der soll mein privates Vergnügen bleiben.

26.8.11

Geburtstagswoche

Man merkt es am Blog. Bei uns ist die alljährliche Geburtstagswoche.

Dank totaler Fehlplanung in meiner Familie haben wir Ende August den Feier-Marathon.
Onkel, Vater, Schwager, Freund ...und mit mir an einem Tag, wird unser Patenkind 10.

Wir sind also fast jeden Abend irgendwo am Essen, Trinken und Feiern.
Gestern Abend gab es bei meinem Vater leckeren Zwiebelkuchen und Federweißen.
Mein Geschenkpapier-Vorrat schmilzt vor sich hin.

Morgen hat mein Schwager Geburtstag, aber wir haben uns abgesetzt.

Der liebste Göttergatte von allen will ins Kanu und die Osterau bepaddeln.
Die Osterau ist ein kleines Flüsschen nördlich von Bad Bramstedt.
Früher durfte man auch durch einen wunderschönen Tierpark *klick* paddeln.
Leider ist das inzwischen nicht mehr möglich.

Die 14 Kanuten kennen sich seit vielen Jahren und haben früher öfter mal eine kleine Paddeltour gemacht. Je Älter aber alle werden, je mehr Kinder, Frauen und Arbeit dazu kommt...
um so schwieriger wird es einen gemeinsamen Termin für Veranstaultungen dieser Art zu finden.
Die Damen dürfen dann die nicht mehr nüchternen Herren vom Kanu zum vorbereiteten Grillfest fahren. Ich bin gespannt wer dieses mal vor Erschöpfung einschläft.
(Letztes mal waren es 2 Kerle*g)

Vieleicht sollte ich mal lernen wie eine ordentliche Bloggerin zu handeln.
 Ordentliche Bloggerinnen fotografieren ihr Essen!.
Schlafender Mann mit Grillfleisch wäre sicher auch ein hübsches Motiv.
Zu meiner Beglückung ist mein Sohn krank.
Er ist total verschnoddert seit gestern abend und hat Halsweh.
Er liegt leident ( 14 jährige Leiden unheimlich gut bei Schnupfen) danieder.
Er hat geschworen das sie keine Mathearbeit schreiben heute.

Jetzt gibt es noch den aktuellen Freitagsfüller von Barbara *klick*:
1. Heute wird laut Wetterbericht die Welt untergehen in Schleswig-Holstein.
2. Ich müsste dringlichst mal anrufen  beim Zahnarzt.
3. Vor meinem Fenster steht das Haus meiner Nachbarn .
4. Sohn mit Halsweh...das tut weh.
5. Es könnte sein, das Lina erzählt wie ihr neuer Babybruder ( kommt im November) heißen soll. 
6. Hoffentlich nicht Horst oder Kevin, hahaha!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Wochenendeinkauf , morgen habe ich eine Antipastiplatte und leckeres Taboulé fürs Grillfest geplant und Sonntag möchte ich ausschlafen !