Posts mit dem Label Socken 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30.9.13

Viele...



Heute früh war das Wetter so richtig schön. Wir hatten es kalt, aber sonnig. Ideal um endlich Fotos zu machen von meinen Werkelein der letzten Wochen. Hier nun die geballte Ladung:



Aus Zspagetti-Garn in Dunkelrot habe ich 2 Utensilios gehäkelt.
 Das geht so schön schnell und ich brauche mal etwas Farbe im Bad.



Aus einem Knäuel Rellana Flotte Socke Kolibri sind diese Socken entstanden.
Mir gefällt der Farbverlauf ganz gut.


Diese Stinos ( Stink-Normale- Socken) sind aus einer selbstgefärbten Wolle mit Lurexfaden.
Das sind richtige Mädchensocken mit Glitzereffekt. Die sind für ein Wanderpaket eingeplant, aber in dieser Runde noch nicht dabei.



Nochmal Stinos aus einem Garn mit Baumwollanteil. So was trägt man ja ganz gern mal im Sommer. Sie landen in der Vorratskiste.



Das hier ist aus einem Knäuel Regia Mosaik Istanbul. Schade das die schönen Farben gar nicht so wirken wie in Natur. Sie sehen ganz poppig bunt aus und mein Mann hat sie schon für sich vorgemerkt, als ich das erste Bündchen fertig hatte.

2 Paar Kindersocken habe ich leider nicht mehr fotografiert. Nichte & Neffe haben sie schon mitgenommen für die Gummistiefel-Saison.

So langsam muss ich anfangen für Weihnachten vorzuarbeiten. Es wird Zeit. Es sind ja nur noch ein paar Wochen bis dahin.

6.7.13

3 Paar Socken

Socken 18-20 in diesem Jahr sind fertig. Ich muss dringlichst meine Sockenkiste aufrüsten. Darin waren nur noch 2 lausige Paare. Jetzt muss erstmal Nachschub her.


Korallenrote Socken aus einem Baumwoll-Mix für den Sommer. Mir gefällt die leuchtende Farbe ganz gut.


Gestern Abend beim Socken- Fotoshooting war es wohl schon ein wenig zu dunkel draußen. Das hat man davon wenn man mit den Nachbarn noch Gartenzaungespräche führt die dann bei Sekt auf der Terrasse enden. Das sind schöne, pastellige rosa Socken mit Treppenviertel-Muster  für das *xxxrrjjhf*-Wanderpaket.


Die bunten hier bin ich gleich nach dem Fotografieren los geworden. Mein Mann hat sie sich geschnappt. Das Garn ist aus der Hundertwasser-Serie von Opal und heißt Kuss im Regen. Schön bunt, oder?

Mein Liebster trägt  nur noch selbstgestrickte Socken ( außer beim sporteln ) Das geht schon so weit, das er im Geschäft von Kunden angesprochen wird, wo er denn diese Socken immer her hätte. Er antwortet immer das es Designerstücke sind die seine Frau EXKLUSIV nur für ihn anfertigen würden..hihi. Man(n) gönnt sich ja sonst nichts.

Das Wochenendwetter schaut gut aus hier in Schleswig-Holstein. Hoffentlich bleibt es jetzt so. Es stehen wieder einige freie Tage an.

Liebe Grüße
Silke

3.5.13

Viel Neues


Da bin ich wieder!!! Nach einem Fehlkauf im Online-Elektro-Kaufhaus kann ich wieder Fotos einstellen. Ich hab mir extra 2 USB-Karten-Dingsbumse bestellt. Die wurden nach einer gefühlten Ewigkeit geliefert und waren beide kaputt. Mein wildes fluchen wurde von meinem herzallerliebsten Göttergatten erhört und er hat mir eins aus dem Laden vermacht....denn das lag da nur herum. Die beiden kaputten sind schon auf dem Rückweg und das gebrauchte ist Heil. Nun gibt es Bilder:





Zuallererst muss ich mich bei Hildegard aus meinem liebsten Tauschforum bedanken. Wir hatten schon weit vor Ostern einen Tausch abgemacht. Ich habe ihr 2 Glücksträumerle- Teile gehäkelt und dafür diese 4 (!!!!) Stränge Sockenwolle bekommen. Die Grüne habe ich schon auf den Nadeln. Die sieht toll aus. Auf die anderen bin ich schon gespannt. Vielen lieben Dank!!!


 ★★★



Eine Wurm-Beanie ist in meiner Aus-Zeit fertig geworden. Ich habe dieses mal keine Sockenwolle verstrickt, sondern ein etwas dickeres Garn mit Baumwoll-Anteil. Das wird meine Mütze für den nächsten Herbst.
Neuerdings stricke ich ganz gerne mal Mützen. Deshalb habe ich mir ein passendes, freiwilliges, nicht meckerndes Model gekauft. Der Schädel aus Styropor gibt keine Wiederworte, wenn die Mütze nicht gefällt.

★★★

Neue Socken gibt es auch. 3 Paare habe ich gestrickt.

 Nr.12/2013 in rosaroten Ringeln aus dem Sockenwollpaket *Elba* von Buttinette.


Nr.13/2013 aus Lana Grossa Meilenweit Sockengarn in einem schönen Farbverlauf in Rot-Pink-Lila.
Das Muster habe ich bei Lehmi/Ira *Klick*  gesehen und wollte es auch mal stricken. Es heißt *Treppenviertel* und ist bei Ravelry käuflich zu erwerben. Das original Hamburger Treppenviertel in Blankenese ist grade im Sommer immer einen Ausflug wert. Wenn ihr mal in Hamburg seit, schaut es Euch an. Das lohnt sich. Es gibt wunderschöne Ausblicke auf die Elbe und Einblicke in Hamburger Vorgärten und auf Kapitäsnhäuser.



Auf dem Paar Nr. 14/2013 lässt sich das Muster noch besser erkennen. Es lässt sich sehr gut nadeln, da es nur aus rechten und linken Maschen besteht. Nachdem man sich die Anleitung durchgelesen hat, kann man es schnell Auswendig stricken.



Das Garn ist auch von Lana Grossa Meilenweit. Ein Farbverlauf in Grün-Türkis Tönen.

Morgen wird meine kleine Nichte schon 4. Wir sind zum Kaffee eingeladen. Das Geschenk ist schon verpackt und ich freue mich. Die *kleines Mädchen in ROSA und GLITZER-Phase* beginnt so langsam.
Es gibt Schmuck, Zopfgummis und Giltzerperlen zum auffädeln. Herrlich! Als Jungs-Mutter macht das richtig Spaß.

So...das war es erst einmal. Ich wünsche Euch ein schönes Frühlingswochenende.


Liebe Grüße!

20.3.13

Frühlingsanfang

Frühling?...hier nicht.
Bei uns liegen gute 20cm Schnee. Die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt.
Die Sonne scheint sehr selten.
Dabei warten wir so drauf, das es wieder wärmer wird. Ich habe mir Saatgut für meinen Garten bestellt und zwei Rosenbögen.
Ich habe so Lust drauf in der Erde zu wühlen, aber sie ist gefroren.
Ostersamstag ist wieder unser Osterfeuer mit Freunden und Nachbarn.
Alle haben Angst das es zu kalt wird dafür.
Was stelle ich dann mit den 150 Würstchen an, die schon in der Tiefkühltruhe lagern um dann verspeisst zu werden?

Das Teenykind hat noch 3 Tage Schule. Dann sind Osterferien in Schleswig-Holstein.
Heute ist eine Vorprüfung angesagt. 3 Stunden Klassenarbeit für die Großen.
Die Jüngeren haben *Spieletag* und toben sich bei Volleyball und Basketball gegen die Lehrer aus.
UnserTeeny hatte heute morgen Kopfweh und ist schon wieder verschnupft.
Ob das an dem Bammel vor den Abschlussprüfungen liegt? Nach den Ferien geht es los....

Seit gestern planen sie ihren *Schulstreich* und die *Motto-Woche* für die Abschlussklassen.
 Die *Motto-Woche* ist Tradition an der Schule. Da wird jeder Tag einem bestimmten Bekleidungsstil zugeordnet. Jedes Frühjahr sieht man die Großen dann mal im Schlafanzug und Bademantel oder die Jungs im Kleid und die Mädels mit Jeans und Basecap mit angemaltem Stoppelbart durch die Schule laufen. Auch einige der ( zumeist der jüngeren*g) Lehrer machen das mit. Ich bin gespannt, was die Abschlussklassen sich in diesem Jahr ausdenken und hoffe inständig dann auch Kioskdienst zu haben...damit ich etwas mehr davon mitbekomme.



2 Paare Socken sind fertig. Dieses mal habe ich mir 2 Knäule aus dem Sockenwoll-Paket *Elba* von Buttinette gegriffen.Mir war so sehr nach Frühlingsfarben.
Das Paket besteht aus 5 Knäulen...hier sind 2 von 5.




Bei Frau Frische Brise gibt es den Frühling im Hausflur...zum abreissen.*KLICK*

Eine süße Idee...leider haben wir keinen Hausflur.

21.2.13

Abo-Kisten Tag & neue Socken


Heute ist wieder Kistentag. Viele Leckerlies wurden mir ins Haus getragen.
Chicorée, Paprika, Möhrchen,Paprika und Stiel Mangold. Dazu noch eine riesige Ananas, Äpfel
Bananen, Orangen und eine roséfleischige Grapefruit.


Auch das Käse-Abo ist dabei mit jeweils einem Stück Brie Montsurais, Bernsteinkäse und Bärlauchkäse.
Unser Großer war ein wenig traurig, weil sein Lieblingskäse so selten im Abo dabei ist.
Wir werden Samstag also zum einkaufen nach Wulksfelde fahren. Die Käsetheke dort ist unser Ziel...und wenn ich artig bin, gibts vielleicht noch einen Becher Kaffee und ein leckeres Vollkorn-Franzbrötchen vorne beim Bäcker.


★ ★ ★
No.7


2 Paare Socken sind fertig genadelt. Darin habe ich jeweils 2 Unifarbene Garne verarbeitet und einen Schoppel Zauberball. So kommt der Farbverlauf des Zauberballs wunderbar zur Geltung.
Der neue Träger dieser beiden Paare steht auch schon fest. Mein Göttergatte möchte nicht, das ich sie vertausche. Er mag sie leiden. Dann soll er sie auch haben. シ

No.8





24.1.13

Abo-Kiste und frische Socken

 Heute ist wieder Abo-Kisten Tag. Der Lieferservice vom Gut Wulksfelde beglückt uns dieses mal mit:
Chicorée, Chinakohl,Rübchen, roter Paprika und Möhren. Dazu noch mit Äpfeln, Orangen, Clementinen und Kiwis.
Das schreit gradezu nach Apfel-Möhren Rohkost mit viel Zitrone oder/und Chicoréesalat mit Joghurt-Orangen Dressing zum Abendessen.



Käse war auch dabei. 
Wir freuen uns über Gouda mit Möhren, Backenholzer Hofkäse und Le Vacherin.


★ ★ ★

 Socken Nr. 3 

Mit einem schön langen Schaft versehen ( passte nicht wirklich auf das Brett*g)
habe ich ein paar bunte Ringelsocken in Rottönen fertig.
Die *glitzern* sogar weil ein Lurexfaden mit darin ist.
Schade das man es auf dem Bild nicht wirklich sehen kann.

 






Blaue Ringel sind das Paar Nr.4. Etwas dezenteres für den Herren....mit ein wenig Lila.



Bei Uli *klick* habe ich gestern ein tolles Sockenmuster gesehen.
Die neuen Socken sind schon angenadelt und sehen echt cool aus.

In der letzten Woche hatte ich kaum Zeit zu bloggen. Ein Geburtstag nach dem anderen.
Mein Süßer ist jetzt schon 16. Über seine Bartstoppeln und haarigen Beine schreib ich besser nichts ( Er liest mit*g). 

Wir haben kräftig gefeiert am Sonntag. 
Auf Wunsch des Geburtstagskindes ging es mit der kompletten Familie ins Landhaus Saggau *klick* nach Ellerau.

Mein großes, altes Kind liebt Torten und dort hat man die beste Auswahl der ganzen Gegend.
Dort sind *halbe* Stücke riesengroß. Schoko,-Käse,-Schwarzwälder Kirsch,- Zitronenbaiser, Joghurt-Kirsch, Donauwellen und auch Marmorkuchen...alles gibt es dort. Es ist wie im Torten,- und Kuchenparadies.

Ich hatte ein paar Tage vorher versucht dort einen Tisch zu bestellen, weil wir mit 10 Erwachsenen und 2 kleineren Kindern anrücken wollten, aber mir wurde gesagt es nicht nötig sei.
Also sind wir ohne Bestellung, aber mit der Versicherung des Vorhandenseins eines Babystuhles
angedüst....und wurden in den *VIP*- Raum gebeten.

Der Knaller!!!! Der *VIP*-Raum entpuppte sich als das private Esszimmer der Familie Saggau.
Es war so voll dort, das wir durch das Büro, den Hausflur, am Wohnzimmer vorbei dorthin geleitet wurden. 

Für die beiden kleinen war es ideal. Der ganz kleine konnte problemlos krabbeln und die größere war begeistert von der Schrankwand mit einer großen Schale voller Nüsse...die sie auch ausräumen durfte.
Unsere Kellnerin war sehr nett Sie kletterte über alle Kinder und Nüsse um uns immer mit frischem Kaffee zu versorgen....so hat es wirklich Spaß gemacht bei Euch.

Vielen Dank, Familie Saggau und Euren netten Mitarbeitern!!!

11.1.13

Gezuckert ins Wochenende


Heute hatte ich das Waldfreunde-Wanderpaket bei mir zu Besuch. Daraus habe ich mir einen schönen gestrickten Rüschenschal mit passender Brosche von Astrid/Zimtschnecke und 3 süße Filzherzchen von Uta / Tila gefischt.

★ Vielen Dank ★


Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, hat es ein wenig gezuckert bei uns.
Es ist wieder kalt geworden. Die Sonne lässt sich trotzdem nicht blicken.
Seit genau 22 Tagen ist es hier Grau in Grau...in verschiedenen Abstufungen.

 ★★★

Socken muss ich noch Nachliefern. 2012 habe ich es nur auf 26 Paar gebracht. Das hier ist noch aus dem letzten Jahr, aus einem Baumwoll - Mix Garn...schön knallig.



Das hier ist eine Socke aus 2012 und die zweite aus 2013, denn ich hatte sie über den Jahreswechsel auf den Nadeln. Das Garn ist von Lana Grossa /Meilenweit.
Das hatte ich mir mal  im E-Kaufhaus ersteigert weil es so schön ausgesehen hat.
Mir gefällt der Farbverlauf.


2012 / 1 ist auch fertig. Das Garn hat mein Vater ausgesucht, denn ich habe von ihm eine große Tüte Strickgarn bekommen. Da meiner Mutter auch gern strickt, denke ich das sie bei der Auswahl geholfen hat. Wir ziehen ja unter den *Größen* zu Weihnachten immer Lose und brauchen nur ein Geschenk kaufen/basteln. Mein Vater hat auch ganz unauffällig gefragt was ich mir denn wünschen würde....Sockenwolle brauche ich immer!



★★★


Heute Nachmittag habe ich ganz viel gehäkelt.
Wenn ich morgen meine beiden Kerle überreden kann für mich zu modeln, zeige ich Euch die beiden fertigen Teilchen.
Drückt mir mal die Daumen. Die Herren zieren sich immer so!!!

Liebe Grüße
Silke