Posts mit dem Label Socken 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11.1.13

Gezuckert ins Wochenende


Heute hatte ich das Waldfreunde-Wanderpaket bei mir zu Besuch. Daraus habe ich mir einen schönen gestrickten Rüschenschal mit passender Brosche von Astrid/Zimtschnecke und 3 süße Filzherzchen von Uta / Tila gefischt.

★ Vielen Dank ★


Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, hat es ein wenig gezuckert bei uns.
Es ist wieder kalt geworden. Die Sonne lässt sich trotzdem nicht blicken.
Seit genau 22 Tagen ist es hier Grau in Grau...in verschiedenen Abstufungen.

 ★★★

Socken muss ich noch Nachliefern. 2012 habe ich es nur auf 26 Paar gebracht. Das hier ist noch aus dem letzten Jahr, aus einem Baumwoll - Mix Garn...schön knallig.



Das hier ist eine Socke aus 2012 und die zweite aus 2013, denn ich hatte sie über den Jahreswechsel auf den Nadeln. Das Garn ist von Lana Grossa /Meilenweit.
Das hatte ich mir mal  im E-Kaufhaus ersteigert weil es so schön ausgesehen hat.
Mir gefällt der Farbverlauf.


2012 / 1 ist auch fertig. Das Garn hat mein Vater ausgesucht, denn ich habe von ihm eine große Tüte Strickgarn bekommen. Da meiner Mutter auch gern strickt, denke ich das sie bei der Auswahl geholfen hat. Wir ziehen ja unter den *Größen* zu Weihnachten immer Lose und brauchen nur ein Geschenk kaufen/basteln. Mein Vater hat auch ganz unauffällig gefragt was ich mir denn wünschen würde....Sockenwolle brauche ich immer!



★★★


Heute Nachmittag habe ich ganz viel gehäkelt.
Wenn ich morgen meine beiden Kerle überreden kann für mich zu modeln, zeige ich Euch die beiden fertigen Teilchen.
Drückt mir mal die Daumen. Die Herren zieren sich immer so!!!

Liebe Grüße
Silke

26.10.12

22/2012


Paar 22 dieses Jahrgangs ist fertig. Ganz einfach gestrickte Socken aus einem Opalgarn in Größe 40/41.
Erst Paar 22...ich glaube, ich bin Sockenstrickfaul geworden. Naja, macht auch nichts.
Als ich letztens mein Büro,- /Bastel,- / Wolllager,-Zimmer aufgeräumt habe, habe ich noch 14 Paare  in meiner Vorratskiste gezählt. Das reicht für diverse Wanderpakete und Weihnachtsgeschenke.



30.9.12

September vorbei.....


Habt ihr dieses wundervolle Spätsommer-Wochenende auch so genossen?
War das nicht toll? Sonne und blauer Himmel satt.
Wir haben uns nochmal im Garten ausgetobt.
Heute morgen war im Nachbardorf ein netter kleiner Pflanzmarkt, aber mein Garten ist voll.
Ich suche zwar noch ein Quittenbäumchen und einen schönen roten Zierapfel, aber das muss bis zum Frühjahr warten.


2 Paar Socken sind auch in der Sonne getrocknet.


Nr.20 in bunten Ringeln. Tanja von Zuckersüße Äpfel möchte noch ein Paar haben...die hier ständen zur Verfügung. Na, Tanja? magste die leiden?...oder doch lieber die blauen?



Nr.21 in zartem *Schweinchenrosa* mit doppeltem Rollrand finde ich auch ganz süß, aber die sind schon vergeben. Die müssen in ein Wanderpaket, das bald bei mir vorbei kommt. Da muss ich immer fleissig vorarbeiten, damit ich ordentlich plündern darf. Es ist ja auch baaaaaaaaaald Weihnachten.



 2 Tage hat der Junior noch Schule, dann sind schon wieder Herbstferien. Mein Liebster hat ein langes Wochenende frei und wir werden uns ein paar nette Tage machen.
Ein Stadtausflug nach Hamburg ist geplant. Weil es in Berlin auf der Klassenfahrt nicht geklappt hat ein Hardrock-Cafe T-Shirt zu ergattern, muss jetzt ein Hamburgerisches her. Von der Klassenfahrt selber darf ich Euch leider keine Fotos zeigen. Junior möchte das nicht...nagut.

Einen schönen Restsonntag wünsche ich Euch!!!

26.8.12

Ich mache BLAUe...Socken

No. 18 und 19 sind fertig. Beide Paare in Blau.
 

Aus selbstgefärbtem Sockengarn mal mit einem anderen Schaft.
Ich habe immer 10 Reihen re/li gestrickt und dann wieder 10 Reihen li/re.
Das strickt sich so schön flott und sitzt auch prima am Fuß.
 


Ein Paar blaue Stinos aus Baumwoll-Mix Garn für meinen

liebsten Schwager. Er hat morgen Geburtstag.
 
Wir haben dieses Jahr das die Abmachung 
*Wir schenken und NIX* & *Nur die Kinder bekommen etwas*
Da schon 4 Leute meiner Familie innerhalb von 14 Tagen Geburtstag
haben, fällt eine Menge Stress weg.
Mit leeren Händen zur Feier kommen, finde ich trotzdem blöd.
Dann bring ich ein paar Socken mit.
 
Heute sehen wir uns auch alle schon, den mein Onkel und mein Vater feiern.
Mein Vater ist gestern 65 geworden.
Meine Mutter strickt auch, also gibt es keine Socken,
aber eine schöne Überraschungetüte
meines Lieblings-Bonbon-Machers.
 
Klickt mal *HIER* und ihr seit im Bonschi-Himmel.
Die Familie steht auch Dienstags und Freitags auf dem
Hamburger Isemarkt.
 
Der Isemarkt ist mein Lieblings-Wochenmarkt.
Er verläuft direkt unter der U-Bahn Brücke
zwischen den Haltestellen Eppendorfer Baum und Hoheluft.
Auf gut 1 km Strecke bekommt man alles, was man zum Leben braucht.
 
 
Am Freitag habe ich Herrn Brömseklöthen jr. von der Abschlussfahrt nach Berlin abgeholt.
Verbunden hatte ich das mit einem Marktbesuch und einem kleinen Innenstadtbummel bis zum Hauptbahnhof ....ganz alleine. Is auch mal schön!
 
Mein *Großer*ist heil zu Hause angekommen und war gar nicht so sauer auf mich.
Sein Zimmer hatte ich die Woche über ordentlich entrümpelt.Unglaublich was Teenys für Dreck ansammeln können.
 
Wie es auf der Klassenfahrt war, berichte ich das nächste mal. Da muss ich erst fragen...ob ichs darf*g
 
 
Einen schönen Restsonntag...ich fahr gleich lecker Torte essen!!!
 
Liebe Grüße
Silke
 
 

9.8.12

Volle Ladung


Jetzt gibt es hier die volle Ladung meiner Urlaubs-Werke.
Gestern habe ich fleißig Fäden vernäht und alles durchgewaschen.
Heute morgen waren die Sockenmodells fertig fürs shooting.

No.14
Ein Garn mit Seidenanteil. Ich finde es sehr kuschelig.
Das Paar wird noch vollendet um dann heimlich auf dem Isemarkt in Hamburg
dem Besitzer/Verschenker übergeben.
Ich freu mich schon aufs Käffchen.



No.15
Arbeitssocken für den Gatten, ganz schlicht.




No.16
Etwas orange-buntes für die Vorratskiste



No.17
Noch etwas selbstgefärbtes Garn, auch für die Kiste.
Lila-Blau-Rosa...bunt.




Meine schöne Bio-Abo-Kiste war heute auch dran.
Es gibt: Porree, Brokkoli, Tomaten, Möhren, Petersilie, Äpfel,
 Nektarinen, Pflaumen, Bananen und Weintrauben...


...mit Käse:
L`amour blanc, Bergkäse und DeJonker Ruccola-Pinienkerne.
Merkwürdig....die Weintrauben sind weg.
Ich weiß gar nicht wohin.
EHRLICH!

19.7.12

Sommer?

Jippieee!!!!

Ich hab gestern Post von Ira /Lehmi bekommen.
Diese beiden tollen Täschchen durfte ich auspacken.


So sehen sie von innen aus.

Ich hab beide gleich gefüllt.
Endlich haben meine Knit-Pro Nadeln und Seile
ein schönes neues Heim.

1000x schöner als die original Plastik-Dinger.

 
Danke, liebe Ira!!

★★★

Ist das nicht ein blöder Sommer?
Normalerweise würden wir bei Sonnenschein
 im Freibad oder am Strand liegen.
Statt dessen gammeln wir zu Hause herum und trinken Eimerweise Tee.
Dabei pflegen wir noch unsere Schnupfnasen und schauen dem Regen zu.

 
Dann stricke ich eben den halben Tag!
Das tut meiner Vorratskiste ganz gut.


Fertig sind Paar No.  12 & 13
Ein Paar in zartem Beige mit kleinem Zöpfchen und eins in
Quitsche-Pink im simplen links-rechts.

 


 Der Herbst naht!

★★★


In unserem Garten wächst etwas, was wir nicht absichtlich da hinein gelassen haben.
Aus den Körnern des winterlichen Vogelfutters wächst:

MEIN zukünftiges eigenes Körnerbrötchen!

Mein herzallerliebster Göttergatte wollte schon mit roher Gewalt das Getreide
herausziehen, aber nun darf es bleiben bis zur Reife.
Gerste, Weizen und Hafer....
...alles was in ein leckeres Brötchen gehört.

Dann werde ich den benachbarten Bauern bitten doch einmal mit dem Mähdrescher über unsere Terrasse zu fahren und die Körner ganz gewissenhaft zur Mühle zu bringen.

Ob das jetzt ein Schlechtwetter-Koller ist?

Sonnigere Tage wünsche ich Euch!!!

31.5.12

Neue Socken

Hallo ihr Lieben,

hattet ihr auch so schöne Pfingsttage wie ich?
Wir haben das wundervolle Wetter im Garten genossen und hatten viel Besuch.
Es wurde gegrillt und ich hab alles an Wäsche, die mein Göttergatte aus
 Norwegen dreckigHeim gebracht hat, gewaschen und getrocknet.
Das Wetter war einfach phantastisch.





Socken No.11 sind fertig geworden.
Aus einem selbstgefärbtem Garn 75/25 in Größe 41

Nach der ganzen Werkelei für diverse Wanderpakete seit eeeeewig wieder Socken.
Für das Wanderpaket der Waldfreunde *klick*
bin ich Grade ganz fleißig. Da muss noch schnell mein Starterpaket fertig.
Das muss spätestens am kommenden Montag zur Post.


Ich hab noch ein paar Mohnblüten aus meinem Garten für Euch.





Jedes Jahr eine Augenweide.

★★★

Morgen Abend geht es ins Kino.

Meine Männer wollen MEN IN BLACK 3...in 3D.

Ich möchte Nachos mit Käsesauce !

28.4.12

Produktive Woche


Ich bin NEIDISCH!!!

Denn in allen Blogs von der anderen Elbseite ( also der südlichen*g)
lese ich nur noch wie toll das Wetter ist.
Alles bastelt im Garten, grillt und geniesst die Sonne.

UND HIER????

Feinstes Aprilwetter mit Regen und viel Wind.
So das selbst der Hund sich weigert vor die Türe zu gehen!

Das einzigste positive daran ist das ich viel Zeit auf dem Sofa verbringe.
Mit einem Becher Tee und Strick,- bzw. Häkelzeug lässt es sich aushalten.

Einen Sonnenstrahl habe ich zum Fotografieren genutzt.

Sockenpaar No.10 ist fertig.
Schlichtes helles Grau in Größe 40/41....



....mit einem kleinen Blümchen aus Thaisilber am Bund.


★★★

Das *Rosenkissen* hatte ich schon länger auf meiner Häkel-Liste.

Unglaublich wie viel Garn das verschlingt.
Ich hatte nur noch 150g von der Sorte im Regal
 So ist es etwas kleiner ausgefallen, weil ich die Rücfkseite auch gehäkelt habe.




30cm Durchmesser...in zartem Lila.



★★★

In der letzten LandLust *Klick* wurden umhäkelte Bügel gezeigt.
Vor ein paar Wochen hatte ich schonmal welche gemacht für ein Wanderpaket.
In der Zeitschrift mochte ich die Muster und die Verarbeitung nicht wirklich leiden.
So sind sie schöner:



Das Bild ist etwas zu hell geworden.
Die beiden Bügel sind hellblau- hellbeige gestreift, einmal quer und einmal längs.



Das kleine Häkelröschen musste einfach sein.

In unseren Kleiderschränken habe ich noch ein paar Holzbügel gefunden.
Die werden jetzt auch alle umhäkelt.


Dieses Wochenende wollen endlich unser Ankleidezimmer fertig renovieren.
Wenn Herr Brömseklöten senior nachher von der Arbeit kommt, geht es weiter.
Zurückgeworfen hat uns die Erkenntnis das meine Verwantschaft
 die größten Tapetenpfuscher der Welt sind.
Sage und schreibe 5 ( in Worten FÜNF ) Lagen durften wir abpuhlen
 und dabei eine Zeitreise unternehmen.

Unser kleines Häuschen ist Baujahr 1964...
Ich wette, die erste Tapete stammte auch der Zeit.
Wenn es je fertig sein sollte...zeig ich es Euch.

★★★

Ein schönes LAAAANNNGES Wochenende!!!




27.3.12

bunte Ringelsocken



Bunte Ringelsocken bammeln an meiner neuen Wäschespinne.
Das Garn lag schon ein länger im Regal und ich dachte...das muss mal weg.
Also habe ich das komplette Sockenwollpaket von bu..nette auf einmal verstrickt.
Nr. 7,8 und 9 in diesem Jahrgang.
Die 3 Paare wandern in die Tauschabteilung.

14.3.12

Grau, Grau....und dazu etwas GRAU!

Na? Riecht es bei euch auch schon nach dem kommendem Frühling?
Heute ist es bei uns im Norden zwar noch grau in grau in grau in grau....
aber ab morgen soll auch hier die Sonne scheinen.

Passend zum Wetter habe ich Socken Nr. 6/2012 fertig gestrickt. Bei diesem Paar muss ich wirklich sagen...das hat eeeeeewig gedauert.


Auf der kleinen Weide musste die Socke für ein Foto posieren.
Sie sind grau-schwarz mit etwas Lurex-Glitter im Garn.

Kennt Ihr so was noch? Ich erinnere mich daran umhäkelte Kleiderbügel im Schrank meiner Mutter gesehen zu haben. Selbst hatte ich auch einen davon. Er war Rot umhäkelt und daran hing mein *gutes* Kleid von der Hochzeit meines Onkels...das müsste mitten in den 70ger Jahren gewesen sein.

In einigen Blogs bin ich jetzt über diese Bügel gestolpert und habe es einfach mal ausprobiert.


Das hier ist das Ergebnis. Elegantes GRAU mit pinker Häkelrose. Mir gefällt es ganz gut.
Man merkt schon, auf welches Wanderpaket ich grade warte, oder?

Apropos Wanderpaket.
Ich bin schnell noch in eins hinein gehüpft.
*klick* Wanderpaket im Landhausstil.




Unter der Weide sah es schöner aus. Da blüht der Krokus und leuchtet so schön dabei.
Ich hoffe es lockt den Frühling nun endgültig.
Mein Garten ist schon fit. Am letzten Wochenende musste die große Thuja weichen. Sie war einfach zu hoch und zu breit geworden. Aus dem Beet habe ich ein neues gemacht und hoffe das der weiße Rittersporn, der Ginkgobaum, der weiße Lavendel und der orange Sonnenhut brav anwachsen und bald blühen.

Bei Alexa gibt es ein süßes Hasenpaar zu gewinnen: Schaut mal hier *klick*.
Ich wünsch Euch ( und MIR) viel Glück dabei.

22.2.12

gestricktes

Oh, ich habe lange nichts mehr geschrieben in meinem Blog.
Aber...sieht man es?
Ich bin technisch Top-aktualisiert und schreibe hier das erste mal
von meinem neuen Notebook aus.
Chic, oder?
Ich fühle mich fast wie eine PC-Fachfrau mit wenig Ahnung.

Gestrickt habe ich auch etwas:
Einen schöööönen langen Schal.
Er ist 2,20m lang und an der breitesten Stelle hat er gute 0,30m.
Die Enden drehen sich ein und das Garn ist
Sockenwolle von Rödel
mit 75% Schurwolle Superwash und 25% Polyamid.
Er wiegt nicht einmal 100g.

Weil ich nicht alle Schals selber tragen kann, kommt er in die Tauschabteilung.



 
Sockenpaar Nr.5 / 2012 ist ebenso fertig.
Das Garn habe ich selbst gefärbt und die verstricke ich auch immer noch am liebsten.
Es ist in einem sehr dehnbaren Rippenmuster gestrickt
 und in der Größe 40/41.



Ich habe schon wieder neue Socken auf den Nadeln aber mir
spuckt grade etwas Größeres im Kopf herum. 
Am Wochenende wollen wir unser Schrankzimmer renovieren.
Das Zimmer war beim Einzug ins Haus irgendwie über.
Große Einbauschränke unter einer Dachschräge,
Kackbrauner Teppichboden (bestimmt 20 Jahre alt), gruselige Fadentapete...

In dem Raum steht jetzt auch noch der Kleiderschrank vom Junior.
 Er dient fast nur als Abstellraum.
 Jeder huscht morgens kurz rein, nimmt sich Klamotten und verschwindet
 wieder in das Badezimmer gegenüber.

Das wollen wir nun ändern.
 Der Teppich fliegt raus und soll durch  pflegeleichten ,
 hellen PVC oder Laminat ersätzt werden.

Durch das Fenster konnten unsere lieben Nachbarn immer Zuschauen
wie wir nackig vor dem Kleiderschrank nach unseren Sachen wühlen.
Da müsste mal eine Gardine her.
Ich hab doch soooo viel Häkelgarn und früher gerne mal Decken in Filettechnik
gehäkelt. Vieleicht mache ich da eine schöne Gardine hinein.

Hell soll das Zimmer sein und das Fenster so, das unsere Nachbarn nicht immer wild winken wenn wir nackig vor dem Kleiderschrank nach den Sachen wühlen.
Ordnung muss her...und LICHT.  

 Ich geh jetzt alte Häkelhefte nach schönen Vorlagen durchsuchen.....

Bis später!

1.2.12

Das wird nun geübt!

Das muss geübt werden:
Ich versuche jetzt öfter mal mit Hilfe von Picassa eine Collage zu basteln.
Sonst sehen 3x bunte Topflappen doch eher langweilig aus.
Wer will schon 3 Lappenbilder untereinander?
KEINER...ok..ich nicht.


Einen lila Spüli hab ich auch fertig genadelt.
Meine waren alle schon so Bäh....
Es musste Nachschub her.



Diese Dinger hier sollen Bälle sein. Auf dem Bild wirken sie eher wie krumme Äpfel mit Streifen.
Gestrickt sind sie aus 100% Baumwolle und nun drehen sie grade eine Runde in der Waschmaschine. Ein Haltbarkeitstest muss sein, bevor sie in Babyhände kommen.




Sockenpaar Nr.3/2012 ist auch fertig geworden und sieht schön leuchtend Türkis aus.


So, und nun...liebe Dagmar....schau mal was seit heute früh auf den Nadeln hängt:



Spezialanfertigung auf speziellen Spezialwunsch
 für meine Candy-Gewinnerin ist dieses 6-fädrige Sockengarn in Lilüüülalaaa.

 Dagmar wollte es gern etwas dicker ;-)
Bestimmt hat sie jetzt schrecklich kalte Füßchen und ich muss mich mit dem stricken beeilen.
Es ist ja sooo kalt draußen.


Heute früh waren hier nur -6°C.
 Die Gassirunden mit dem Hund fallen sehr kurz aus.
Dafür ist der Herr Brömseklöten jr. diese Woche fast gar nicht in der Schule.
Letzten Freitag gab es Zeugnisse ...über die Noten breite ich lieber das große Tuch des Schweigens.
Es könnte besser sein, nicht wahr, mein Faulpelz?

Gestern war dann Eislaufen in Hamburg angesagt.
Nachmittags in der Argentur für Arbeitein Date mit der Berufsberaterin.
Heute sind alle im Kino und schauen einen Film auf Französisch
 ( mit deutschen Untertiteln...zum Glück*g). Dann ist noch Sportunterricht angesagt.
Morgen wollen sie Pizza backen in der Schule
 und ich fahr mit meiner Freundin zum Möbel-Schweden shoppen *jippie*

Freitag ist für den Sohn wieder ein Ausflug nach Hamburg geplant.
Mit dem Astronomiekurs geht es in das Planetarium.

Am nächster Woche ist Praktikum...und er/ ich weiß immer noch nicht wo.
 Nur das Stichwort *Kindergarten* ist in meiner gegenwart gefallen.
Pupertierende Söhne sind wirklich anstrengend, aber Kindergarten finde ich gut.

Zumal gestern ( bei der Berufsberatung...lass mich im Boden versinken) die Frage kam:
Wann kann ich denn Hartz4 beantragen???
Die Frau hat sehr gut gekontert und es ihm erklärt mit dem Hinweis das Frührenter kein Ausbildungsberuf ist...
Ich glaub, sie kennt sich mit Puperteenys sehr gut aus !




13.1.12

Tausch(t)raum


So schön kann Freitag, der 13. sein.

Mit Kerico/Kerstin hatte ich im Tausch(t)raum einen Tausch abgemacht.
Sie wollte gern ein Paar Socken für sich und eins fürs Tochterkind.
Die Vorgabe war LILA....und Fliesenfest.


Hier also Lila fürs Tochterkind...
mit Glitzer und für die Mama ohne Glitzer aus Selbstgefärbter Wolle.
Beide Paare rutschfester gemacht mit Sock-Stopp.



Die beiden sind somit Sockenpaar Nr. 1 & 2/2012.

Als ich grade dabei war, mein Versandtäschchen für Kerstin zu füllen klingelte der Postbote und drückte mir mehrere Umschläge, Briefe und Päckchen in die Hand.
Die Päckchen sind Geburtstagsgeschenke für meinen Sohn gewesen, die Briefe sehen aus wie Rechnungen, aber dann war da noch etwas wirklich schönes bei:



Ein superbuntes, wunderschönes Oberteil für meine kleine Nichte.
Genäht von Karina.
Dazu purzelten noch eine nette Karte und Naschi aus dem Umschlag.

Ist das Teil nicht der HAMMER?

Ich beneide ja wirklich jeden, der sowas schönes nähen kann.
Das allerbeste war dann noch der kurze Moment Sonnenschein auf unserem Küchentisch, als ich das schöne Shirt fotografiert habe.

Nun habe ich ein Problem. Ich weiß gar nicht ob ich bis Ostern warten kann um es meiner Nichte zu übergeben. Meine *kleine*Schwester hat morgen Geburtstag, mein Sohn kommenden Dienstag. Die beiden halten den Familien-Kaffeeklatsch immer gemeinsam ab...das ist nun geplant für nächste Woche Sonntag. Nun befürchte ich ernsthaft...das beide Kinder da ein Extrateil von ihrer Tante bekommen. Ein schönes Shirt für die Große und die U-Heft Hülle für das Baby....

Das sind echte Tantenprobleme!

Ich wünsche Euch ein sturmfreies Wochenende.